Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, ist eine selbstverständliche Aufgabe. Doch wie helfen wir Menschen, deren Lebensende sich abzeichnet? In den Kursen erfahren Menschen erstes Grundwissen über den Sterbeprozess und darüber, was sie für die ihnen Nahestehenden am Lebensende tun können. Auch persönliche Fragen, die Sterben und Tod auslösen, erhalten Raum. Die Kurse werden von Palliativ Zug und den beiden Landeskirchen angeboten.
Sa, 15. März., 10-16 Uhr im Pflegezentrum Luegeten, Menzingen. Anmeldungen bis 10. März: daniela.bussmann@palliativ-zug.ch
Sa, 29. März., 10-16 Uhr im Pfarreizentrum St. Johannes, Zug. Anmeldungen bis 24. März: daniela.bussmann@palliativ-zug.ch